Nachrichten

Heimatverein hat "Unteren Dorfbrunnen" saniert

An der Ortsstraße in Niederwangen gelegen befindet sich ein alter Dorfbrunnen – der ehemalige ‚Untere Dorfbrunnen‘. Er wird gespeist aus einer Quellfassung im Bereich des Humbrechtser Waldes. Verteilt wird das Wasser zuvor in einer ‚Teilsaul‘  - auf der Hofstelle Rall unmittelbar an der Bergstraße gelegen. Der Brunnen ist Teil einer ehemaligen Wasserversorgung für Teile des Dorfes Niederwangen seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Auch war der Brunnen zugleich Tränke für Pferdegespanne in früherer Zeit. Der Brunnenstandort an der Ortsstraße zwischen der Kirche und dem ehemaligen Dorfgasthaus „Zur Traube“ war ehemals auch eine Art Dorfmittelpunkt; die öffentlichen Bekanntmachungen des Rathauses wurden hier am Sonntag nach dem Gottesdienst mit Amtsschelle mündlich bekanntgegeben. Auf den Seiten 79 und 80 der Niederwangener Chronik wir die Wasserversorgung Nieder-wangens in alter Zeit nähers beschrieben. Auch liegen noch zahlreiche Wasserakten im Rathausarchiv. Letztmals wurde der Brunnen in 1985 saniert.

Nunmehr hat sich der Heimatverein einer erneuten Sanierung angenommen und die Fa. Greenline aus Weiler im Allgäu mit dem Sandstrahlen des Brunnens beauftragt. Zuvor hat der örtliche Bauhof mit Gemeindearbeiter Maier den Platz freigeräumt. Die Fa. Werner aus Wangen hat den Brunnen abgedichtet, grundiert und frische Farbe aufgebracht. Die Farbgebung wurde mit allen Beteiligten abgestimmt. Die gesamten Sanierungskosten betragen 3.827 €.

Die Stadt Wangen, die Kreissparkasse Ravensburg und der Landkreis Ravensburg haben die Sanierungsmaßnahme großzügig gefördert. Für diese Unterstützung bedankt sich der Heimatverein Niederwangen vielmals. Der restaurierte Brunnen ist ein echter Blickfang geworden. Wir freuen uns über die gelungene Sanierung.